Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 21.07.2022 von Oliver Kaczmarek SPD

736 Abgeordnete gehören dem Bundestag in dieser Wahlperiode an – das sind 138 mehr als die gesetzliche Regelgröße vorsieht.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 27.07.2022 von Oliver Kaczmarek SPD

die Abgeordnetenentschädigung jedoch als sonstige Einkünfte gewertet wird, gehören Bundestagabgeordnete nicht zu der begünstigten Gruppe und erhalten den Energiekostenzuschuss somit nicht.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 21.07.2022 von Oliver Kaczmarek SPD

Den von Ihnen dargelegten Vergleich zwischen den Entlastungen für Rentner*innen mit der von der Bundesregierung bereitgestellten Hilfe in Syrien finde ich verfehlt. Es handelt sich hier unterschiedliche Sachverhalte, die entsprechend aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden sollten.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 13.05.2022 von Oliver Kaczmarek SPD

Kommt es in Deutschland aktuell zu Unfällen mit einem unversicherten ukrainischen Pkw, übernehmen die deutschen Versicherer mögliche Kfz-Haftpflichtschäden.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 04.05.2022 von Oliver Kaczmarek SPD

Wir stehen weiterhin fest entschlossen an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer, die auf beeindruckende Weise Widerstand gegen die militärische Aggression des russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen ihren souveränen Staat leisten.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 19.01.2022 von Oliver Kaczmarek SPD

Was Ihren Hinweis auf die geringere Hospitalisierung durch Omikron angeht, zeigen aktuelle Zahlen aus den Kliniken, dass derzeit hauptsächlich Menschen ohne Impfschutz intensivmedizinisch versorgt werden. Das bedeutet, Impfungen verhindern nicht unbedingt eine Ansteckung, aber sie sind der beste Schutz vor einem schweren Verlauf.