Frage von Ulrike S. • 29.06.2017
Frage an Olav Gutting von Ulrike S. bezüglich Familie
Portrait von Olav Gutting
Antwort 29.06.2017 von Olav Gutting CDU

(...) Der "Ehe für alle" steht meiner Meinung nach aber Artikel 6 Absatz 1 Grundgesetz entgegen, der die Ehe zwischen Mann und Frau unter den besonderen Schutz des Grundgesetzes stellt. Der Ehe zwischen Mann und Frau kommt in unserer Rechtsordnung eine herausgehobene Position zu, weil nur aus der Beziehung von Mann und Frau Kinder hervorgehen und die so gebildete Familie die Keimzelle jeder Gesellschaft ist. Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften sind nicht weniger, aber sie sind eben etwas anderes als die Ehe zwischen Mann und Frau. (...)

Frage von Herbert K. • 01.06.2017
Frage an Olav Gutting von Herbert K. bezüglich Verkehr
Portrait von Olav Gutting
Antwort 16.06.2017 von Olav Gutting CDU

(...) Allerdings, das räume ich gerne ein, gibt es auch viele Beispiele dafür, dass bei solchen Projekten die Kosten enorm aus dem Ruder gelaufen sind. Das hat häufig mit der Tatsache zu tun, dass man den völligen Ausschluss korruptiver Manipulationen nicht garantieren kann. (...)

Portrait von Olav Gutting
Antwort 01.06.2017 von Olav Gutting CDU

(...) Eine Privatisierung des Autobahnnetzes steht überhaupt nicht zur Debatte. Die geplante Autobahngesellschaft soll unter Parlamentsvorbehalt bleiben. (...)

Portrait von Olav Gutting
Antwort 31.05.2017 von Olav Gutting CDU

(...) Eine Privatisierung des Autobahnnetzes steht überhaupt nicht zur Debatte. Die geplante Autobahngesellschaft soll unter Parlamentsvorbehalt bleiben. (...)

Portrait von Olav Gutting
Antwort 02.03.2017 von Olav Gutting CDU

(...) Mit anderen Worten: die genannten Krisenherde, da gibt es gar nichts zu beschönigen, können nicht innerhalb kürzester Zeit gelöst werden. Ich halte es schon für mehr als bedenklich und außerdem für realitätsfremd, wenn Sie mit der Aufzählung von Krisenherden wie "Ukraine", wie "IS-Terror" oder wie "Flüchtlingskrise" das Urteil "Deutschland ist erfolgreich" in Frage stellen wollen. Nochmals: das Eine schließt das andere doch nicht aus. (...)

Portrait von Olav Gutting
Antwort 27.02.2017 von Olav Gutting CDU

(...) es steht Ihnen natürlich frei, meine Aussagen zu hinterfragen. Dass der von Ihnen zitierte Bericht des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes eine völlig andere Auffassung vertritt, kann nicht verwundern. Dies umso weniger, wenn man weiß, dass sich der derzeitige Hauptgeschäftsführer dieses Verbandes im Mai letzten Jahres auf einem Parteitag der Linken als Neumitglied feiern ließ und zudem in einem Grußwort den dort versammelten Delegierten zurief: "ich kann Ihnen versichern, Sie haben den Paritätischen auf Ihrer Seite." (...)