Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 15.08.2023

Im Bundesfinanzministerium wird derzeit an der technischen und finanziellen Umsetzung gearbeitet

Frage von Lucas K. • 29.06.2023
Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 29.06.2023

Ja, aus Sicht der Freien Demokraten soll diese Doppelbelastung abgeschafft werden.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 29.06.2023

Bis zum Vorliegen eines Wärmeplans dürfen Sie die Heizung installieren, die Sie möchten. Diese dürfen Sie dann bis 2045 auch weiterbetreiben, allerdings mit über die Zeit wachsenden Anteilen Erneuerbarer Energien (bspw. Biodiesel).

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 29.06.2023

Bis zum Vorliegen eines Wärmeplans dürfen Sie die Heizung installieren, die Sie möchten. Diese dürfen Sie dann bis 2045 auch weiterbetreiben, allerdings mit über die Zeit wachsenden Anteilen Erneuerbarer Energien (bspw. Biodiesel).

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 29.06.2023

Bis zum Vorliegen eines Wärmeplans dürfen Sie die Heizung installieren, die Sie möchten. Diese dürfen Sie dann bis 2045 auch weiterbetreiben, allerdings mit über die Zeit wachsenden Anteilen Erneuerbarer Energien (bspw. Biodiesel).

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 20.06.2023

Der Emissionshandel ist selbstverständlich ein stichhaltiges Argument gegen das Tempolimit

E-Mail-Adresse