Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 17.05.2023 von Olaf in der Beek FDP

Aus den genannten Gründen ist der Antrag der Union für uns nicht zustimmungsfähig gewesen.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 05.05.2023 von Olaf in der Beek FDP

Als Freie Demokraten setzen wir uns für eine geordnete und ausgewogene Regelung ein, die einerseits realistisch umsetzbar ist und andererseits gesellschaftlich auf Akzeptanz stößt

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 11.04.2023 von Olaf in der Beek FDP

Selbstverständlich wollen wir das Thema Energiespeicher noch weiter vorantreiben. Dazu gehört auch das sogenannte bidirektionale Laden.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 01.02.2023 von Olaf in der Beek FDP

Bei Haushalten mit Nachtspeicherheizungen wird der monatliche Durchschnittspreis herangezogen, um den Entlastungsbetrag zu berechnen.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 31.01.2023 von Olaf in der Beek FDP

Das Projekt klingt in der Tat sehr spannend. Genau solche Projekte braucht es, um den Verkehrssektor klimaneutral zu machen. Wir Freie Demokraten stehen für Technologieoffenheit und sind offen für solche Innovationen.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 28.11.2022 von Olaf in der Beek FDP

Die Strompreisbremse ist so konzipiert, dass sie die Menschen und Betriebe entlastet und gleichzeitig Sparanreize setzt. Sie haben natürlich Recht, dass diese Sparanreize ins Leere laufen, wenn sie ohnehin kaum noch Sparpotentiale haben. Dort wo allerdings noch Sparpotential vorhanden ist, soll die Strompreisbremse einen Anreiz geben.