Frage von Birgit A. • 02.07.2024
Klimaschutz fest ins Grundgesetz verankern?
Oda steht vor einer Hauswandecke und lacht. Sie trägt eine grüne Jacke.
Antwort 22.07.2024 von Oda Hassepaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Verankerung von Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz wäre ein bedeutender Schritt, um den kommunalen Klimaschutz zu stärken und langfristig zu sichern.

Oda steht vor einer Hauswandecke und lacht. Sie trägt eine grüne Jacke.
Antwort 29.07.2024 von Oda Hassepaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Also ja, ich wäre auch dafür gefährdend abgestellte PKW konsequent abzuschleppen, um die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen zu schützen.

Oda steht vor einer Hauswandecke und lacht. Sie trägt eine grüne Jacke.
Antwort 29.07.2024 von Oda Hassepaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass Gehwegschädenschilder installiert werden und dann nicht weiter gehandelt wird, ist natürlich fatal, das darf die Lösung nicht sein. Das Schild signalisiert Handlungsbedarf, der dann natürlich auch erfolgen sollte.

Oda steht vor einer Hauswandecke und lacht. Sie trägt eine grüne Jacke.
Antwort 29.07.2024 von Oda Hassepaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass Gehwegschädenschilder installiert werden und dann nicht weiter gehandelt wird, ist natürlich fatal, das darf die Lösung nicht sein. Das Schild signalisiert Handlungsbedarf, der dann natürlich auch erfolgen sollte.

Oda steht vor einer Hauswandecke und lacht. Sie trägt eine grüne Jacke.
Antwort 01.03.2023 von Oda Hassepaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Grüne BVV-Fraktion hatte bereits einen Antrag eingebracht, der im September 2022 von der BVV beschlossen wurde.

Oda steht vor einer Hauswandecke und lacht. Sie trägt eine grüne Jacke.
Antwort 07.02.2023 von Oda Hassepaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es gibt in allen Bezirken, so auch in Pankow, Pläne zur Unterbringung von Flüchtlingen. Der Bedarf ist da.