Werden Sie einer Neuauszählung der Bundestagswahl zustimmen?
Sehr geehrte Frau Gohlke,
wie Sie dem Artikel im Focus https://bm2yp.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1t6Af4OiGsF30unIoGhyYPedd3Djeg/wLa8b17ektBh entnehmen können, gab es bei der Bundestagswahl einige Ungereimtheiten was die Stimmauszählung angeht. Daher apelliere ich an Ihr Gewissen als Demokratin, einer Neuauszählung zuzustimmen. Es sollte, meiner Meinung nach, oberstes Ziel eines jeden Volksvertreters sein, zu gewährleisten, dass eine demokratische Mehrheit über jeden Zweifel an ihrer Legitimation erhaben ist.
MfG, Florian Kolle
Lieber Florian K.,
der auf eine Neuauszählung gerichtete Einspruch des BSW wird vom Wahlprüfungsausschuss priorisiert behandelt.
Der Ausschuss trat demnach in eine Vorprüfung ein, im Rahmen derer insbesondere Stellungnahmen der Wahlbehörden auf Bundes- und Landesebene eingeholt wurden.
Auf diese Stellungnahmen wurde dem Verfahrensbevollmächtigten des BSW die Möglichkeit der Erwiderung gegeben. Dieser umfangreiche Schriftsatz ging Ende August 2025 beim Deutschen Bundestag ein.
Es wird nun geprüft ob weitere Informationen bzw. Verfahrensschritte erforderlich sind. Danach werden die Berichterstatter dem Ausschuss einen Entscheidungsvorschlag unterbreiten.
Dem ist meiner Auffassung nach nicht vorwegzugreifen - so wie andere das jetzt tun.
