Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Nicole Gohlke
  4. Fragen und Antworten
Nicole Gohlke

(c) Olaf Krostitz

Nicole Gohlke

DIE LINKE
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: DIE LINKE.
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
München-West/Mitte
Wahlkreisergebnis
3,50 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
1
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
München-West/Mitte
Wahlkreisergebnis
3,50 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
1
100 %
11 / 11
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Ist uns die Cybersicherheit der BRD wichtig?
08. Oktober 2022

Undurchsichtige Cybersicherheitsarchitektur muss beendet werden, das Schließen von Sicherheitslücken im Fokus stehen.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrte Frau Gohlke, wird DIE LINKE im Falle einer Regierungsbeteiligung die Bologna-Reform in Deutschland rückgängig machen? Und wie stehen sie zum Problem der Noteninflation? MfG Baran P.
10. September 2022

Vielmehr brauchen wir eine umfassende Reform des Bologna-Prozesses hin zu einer offenen, sozialen und demokratischen Hochschule.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Was unternehmen Sie als mein Bundestagsabgeordneter, damit Kinder zukünftig vor psychischem Missbrauch durch Eltern-Kind-Entfremdung besser geschützt sind?
25. Juli 2022

Es sollte kein Betreuungsmodell festgeschrieben, sondern individuell mit Blick auf's Kindeswohl ausgehandelt werden. Kinderrechte gehören ins Grundgesetz.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Sie stimmten nicht für die Impfpflicht. Was werden Sie tun, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern? Wie werden Sie vulnerable Mitmenschen schützen, alte, immungeschwächte?
08. April 2022

Ausweitung sog. Basisschutzmaßnahme, bessere Impfkampagne und niedrigschwellige Angebote, bessere Finanzierung des Gesundheitssystems und der Pflegeberufe.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Finden Sie es vertretbar, wenn jetzt auch Bürger mit natürlicher Immunität und Impfgeschädigte zu einer Covid-Impfung verpflichtet werden, obwohl sie keinen befriedigenden Fremdschutz bietet?
06. April 2022

Impfen stellt ein entscheidendes Mittel bei der Pandemiebekämpfung dar. Hier wurden noch nicht alle Mittel ausgeschöpft. Daher bin ich gegen eine Impfpflicht.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Die Linke hat sich in der Vergangenheit immer gegen Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Wie stehen Sie nun dazu, rückblickend?
26. Februar 2022

In diesem Fall unterstütze ich Sanktionen, die das Putin-Regime und seine finanziellen Unterstützer:innen trifft.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Wären Sie bereit, einem Untersuchungsausschuss zur Untersuchung von Fehlern, die während der Corona-Pandemie seitens der Ministerien und politisch Verantwortlichen gemacht wurden, zuzustimmen?
20. Februar 2022

Untersuchungsausschusse bringen selten die erhoffte Transparenz. Zusätzlich käme es sehr auf den konkreten Untersuchungsauftrag an.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Wann wird die Altersvorsorge endlich umfassend neu geregelt?
20. Februar 2022

Wir wollen das Rentenniveau der gesetzlichen Rentenversicherung auf 53% anheben. Veräußerungsgewinne sollen unter die Einkommensteuer fallen.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Wann kann ich mit einer Gesetzesänderung zur verpflichtenden Übernahme einer FID rechnen? Wann kann ich mit einer Gesetzesänderung zur Abschaffung der Doppelverbeitragung von FID rechnen?
20. Februar 2022

Bei der Doppelverbeitragung haben wir einen Teilerfolg erzielt. Es bleibt leider noch genug zu tun. Dafür werden wir weiterhin energisch streiten.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
In Portugal gibt es eine hohe Impfquote, eine hohe, schnell ansteigende 7-Tage-Inzidenz und viele Kontakt-Beschränkungen. Könnte uns das auch passieren?
30. Dezember 2021

Unsere Forderung lautet auch weiterhin, dass die Impfstoffpatente freigegeben werden müssen.

Bundestag
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Antwort
Sind Sie für eine Impfpflicht?
03. Dezember 2021

Die Entscheidung über die Impfpflicht fällt mir daher sehr schwer. Wenn es im Bundestag zu einer Abstimmung kommt, werde ich trotz aller Bedenken wohl dennoch dafür stimmen.

Bundestag Wahl 2021
Nicole Gohlke
Frage an
Nicole Gohlke
DIE LINKE
  • Frage
  • Keine Antwort
Wie stehen Sie, und die LINKEN, zu den Benes-Vertreibungsdekreten und den sogenannten Amnestiegesetz und zur Aufarbeitung der Vertreibung 24. September 2021
24. September 2021

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon