Mirze Edis
Die Linke
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Meike B. •

Welche Begründung haben Sie für Ihre Zustimmung, die Subventionen für erneuerbare Energien schrittweise abzubauen?

Liegt es daran, dass sie Subventionen für Private Unternehmen generell ablehnen? Oder gibt es eine andere Begründung dafür Ihrerseits. Prinzipiell wären ja staatliche Subventionen hilfreich beim Ausbau erneuerbarer Energien, zumindest meines laienhaften Wissens nach. Würden Sie stattlichen Subventionen zustimmen, wenn Energiekonzerne in staatlicher Hand wären ?

Viele Grüße

Meike

Antwort von
Die Linke

Die Energiewende wird nur dann erfolgreich sein, wenn sie sozial gerecht und durch die Bürger*innen selbst gestaltet ist. Ungerechtfertigte Industrierabatte lehnen wir als Linke ab. Stattdessen fordern wir einen Investitionsfonds, aus dem Unternehmen entweder mit langfristigen Krediten oder im Austausch für Gesellschaftsanteile beim klimagerechten Umbau unterstützt werden. Darüber hinaus wollen wir den Klima- und Transformationsfonds ausbauen, unter anderem für eine Anschubfinanzierung für neue Batterietechnologien und Energiespeicher. Wir stärken die aktive Rolle von Bürger*innen und Betrieben in der Energiewende, die selbst produzierte Energie konsumieren, und fördern hierfür Energiemanagement- und Speichertechnik.

Was möchten Sie wissen von:
Mirze Edis
Die Linke