Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 11.05.2011

(...) Allerdings muss das Kabel in beide Richtungen Strom aufnehmen können. Den Strom aus Wasserkraft aus Norwegen nach Deutschland bringen, aber auch überschüssigen Strom aufnehmen und speichern können. Weiterhin muss der gespeicherte Strom auch Einspeisevorrang, den es für Erneuerbaren Strom gibt, vor konventionelle Kraftwerken haben. (...)

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 04.04.2011

(...) Zu Ihrer Frage: Wir haben zwar Kritik an der Piratenpartei, wollen sie oder ihre Wähler aber sicherlich nicht in eine extremistisches Licht stellen. Bei der abschließenden redaktionellen Überarbeitung des Papiers wurden Kürzungen der Textpassage vorgenommen, die bei einigen Leserinnen und Lesern bedauerlicherweise zu Missverständnissen geführt haben. (...)

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 02.02.2011

Sehr geehrte Frau Kemmeter,

die Beantwortung der Fragen an Herrn Roth erfolgt unter der Voraussetzung, dass ein Zusammenhang mit dem Wahlkreis oder der inhaltlichen Arbeit von Herrn Roth besteht.

Mit freundlichem Gruß

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 20.01.2011

(...) Sozialstaatsmodellen wie dem Bedingungslosen Grundeinkommen oder dem Bürgergeld stehe ich skeptisch gegenüber. Sie zielen darauf, „schwer Vermittelbare“ vom Arbeitsmarkt auszugrenzen. (...)

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 23.07.2010

Sehr geehrter Herr Stamer,

die Beantwortung der Fragen an Herrn Roth erfolgt unter der Voraussetzung, dass ein Zusammenhang mit dem Wahlkreis oder der inhaltlichen Arbeit von Herrn Roth besteht.

Mit freundlichem Gruß

Frage von Michael T. • 06.04.2010
Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 15.04.2010

Sehr geehrter Herr Thiel,

die Beantwortung der Fragen an Herrn Roth erfolgt unter der Voraussetzung, dass ein Zusammenhang mit dem Wahlkreis oder der inhaltlichen Arbeit von Herrn Roth besteht.

Mit freundlichem Gruß

E-Mail-Adresse