Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 12.07.2022

Für das Abfangen durch so genannte Alarmrotten gibt es verschiedene Eskalationsstufen und standardisierte, international nachvollziehbare Manöver mit denen angemessen auf das Eindringen in den eigenen Luftraum reagiert wird.

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 12.07.2022

Für das Abfangen durch so genannte Alarmrotten gibt es verschiedene Eskalationsstufen und standardisierte, international nachvollziehbare Manöver mit denen angemessen auf das Eindringen in den eigenen Luftraum reagiert wird.

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 31.05.2022

Wie die Bundesregierung bin auch ich weiterhin der festen Überzeugung, dass die Ausbildung von ukrainischen Soldatinnen und Soldaten in Deutschland oder anderen Nato-Staaten an Waffensystemen keinen Kriegseintritt nach sich zieht.

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 09.05.2022

Die Sorge, dass Waffenlieferungen dazu führen könnten, dass Deutschland zur Kriegspartei wird, halte ich für unbegründet. Völkerrechtlich ist die Sache klar: Die Ukraine ist von Russland angegriffen worden und hat das Recht, sich zu verteidigen.

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 04.05.2022

Der Haushaltsausschuss des Bundestages prüft aktuell, ob Schröder seine Privilegien als Ex-Bundeskanzler (Büro mit Personal) verlieren sollte.

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 02.05.2022

Der Minister betonte in seiner Rede, dass die USA alles tun würden, um zu verhindern, dass der Krieg über die Ukraine hinaus außer Kontrolle gerate.

E-Mail-Adresse