Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 01.02.2015 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine tatsächliche Konkurrenz entsteht jedoch nur, sollte die Stadtbahn zusätzlich fahren und sich der übrigen Verkehr nicht verringern. Eine vollbesetzte Stadtbahn mit rund 240 Fahrgästen entlastet den Straßenraum jedoch um etwa 190 PKWs. (...)

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 24.01.2015 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bei der Sauberkeit und Pflege ist es so, dass hierfür die Stadtreinigung zuständig ist. Es gibt gesetzlich geregelte und vertraglich vereinbarte Reinigungsintervalle. Es ist zu prüfen, ob diese immer eingehalten werden. (...)

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 19.02.2011 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Daher setze ich mich für eine Entkriminalisierung des Besitzes und des Anbaus von Cannabis zum Eigengebrauch ein. Das heißt natürlich nicht, dass ich den Konsum von Cannabis selbst für unschädlich halte. (...)

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 13.02.2011 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Vor den Sommerferien 2011 wird die Schulbehörde einen geänderten Schulentwicklungsplan aufstellen. Da die Stadtteilschulen und Gymnasien ab der 5. (...)

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 13.02.2011 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Insofern bin ich zuversichtlich, dass es bei der Entwicklung der Neuen Mitte Altona eigentlich keinen Weg gibt, von der durchmischten Bebauung und dem Bereich für autofreies Wohnen abzuweichen. Wir als grüne Partei und auch ich als Einzelperson werden uns weiter in diesem Sinne engagieren. (...)

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 27.01.2011 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Leider haben Sie meine Pressemitteilung nicht genau gelesen. Ich habe nicht geschrieben, dass sich die Unterrichtsqualität an den Gymnasien verschlechter hätte, sondern folgendes: "An den Gymnasien weist die Schulinspektion dagegen einen negativen Effekt auf die Unterrichtsqualität nach." Damit beziehe ich mich auf den Jahresbericht der Schulinspektion, der auf Seite 53 im Abschnitt "Unterschiede der Unterrichtsqualität zwischen Schulformen" festhält, dass sich an den Gymnasien ein "geringer negativer Effekt der Schulform auf die Unterrichtsqualität nachweisen" lässt. Der Bericht fasst die Befunde so zusammen, dass an "den Gymnasien ... (...)