Portrait von Melanie Wegling
Antwort 01.06.2022 von Melanie Wegling SPD

Ich sage Ihnen auch ganz ehrlich, dass ich es bedauere, wie die Abstimmung im Bundestag verlaufen ist, aber: Demokratie funktioniert mit Mehrheiten und lebt von politischem Diskurs.

Portrait von Melanie Wegling
Antwort 01.06.2022 von Melanie Wegling SPD

(...) bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass eine allgemeine Impfpflicht für Menschen ab 60 Jahren ein guter, erster Schritt gewesen wäre, um die oben genannten Herausforderungen auch künftig meistern zu können.

Frage von Daniel B. • 02.04.2022
Wie rechtfertigen Sie aktuell eine Impfpflicht?
Portrait von Melanie Wegling
Antwort 17.05.2022 von Melanie Wegling SPD

Bei allen Maßnahmen und auch der Diskussion um eine (allgemeine) Impfpflicht galt es immer den Gesundheitsschutz der Bevölkerung insgesamt gegen die Rechte des Einzelnen abzuwägen.

Portrait von Melanie Wegling
Antwort 11.02.2022 von Melanie Wegling SPD

Für mich überwiegen insgesamt die Argumente, die eine allgemeine Impfpflicht befürworten.

Portrait von Melanie Wegling
Antwort 11.01.2022 von Melanie Wegling SPD

Es gibt ganz konkrete Maßnahmen um das sich am Limit befindende Gesundheitssystem zu entlasten: Die Impfung.

Portrait von Melanie Wegling
Antwort 03.12.2021 von Melanie Wegling SPD

Ein Datum werde ich Ihnen nicht nennen können. In den Ampel-Koalitionsverhandlungen war der Ausstieg aus den Verbrennern ein Thema.