Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Zimmer, Mich interessiert wie sie zur Adoption von Kindern durch Homosexuelle Paare stehen und was sie dafür tuen würden ? Mit freundlichen Grüßen Ana Maria Bengo Familie 10. September 2013 (...) da das Kindeswohl entscheidet und ich nicht sehe, dass eingetragene Lebenspartnerschaften hier das Ihre nicht leisten könnten, bin ich für ein solches Adoptionsrecht. Mir ist allerdings klar, dass in meiner Fraktion noch Überzeugungsarbeit zu leisten sein wird, und das will ich dann auch tun. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Zimmer, Finanzen 05. September 2013 (...) wie bereits gesagt: Es ist eine Bareinlage. Das müssen Sie sich ähnlich vorstellen wie auf einem Sparbuch mit langfristiger Bindung. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Zimmer, Finanzen 04. September 2013 (...) das ist richtig. Das Geld wurde benötigt um die Bonität des ESM auf das höchste Rating zu bringen. Es ist aber haushalterisch keine Ausgabe, sondern Guthaben am ESM und erhöht nicht die Verschuldung -- ich hatte damals nämlich genau die gleiche Frage an den Finanzminister gestellt. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Zimmer, Finanzen 01. September 2013 (...) Wir tun dies, weil wir vom Euro profitieren und ein Auseinanderbrechen der Eurozone unserer Wirtschaft schwerste Verluste zufügen würde. Das kann kein verantwortlicher Politiker wollen. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Zimmer, Finanzen 10. Juli 2013 Sehr geehrter Herr Lang,
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Hallo Herr Dr. Zimmer, Wirtschaft 04. Juli 2013 (...) Ihre Bedenken kann ich so nicht teilen. Reimporte unterliegen den arzneirechtlichen Vorschriften wie alle Medikamente, natürlich stellt sich das Problem der Arzneimittelfälschungen, wie aber auch bei allen anderen Arzneimitteln. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Zimmer, zahlen Sie persönlich Rundfunkgebühren/Rundfunkbeiträge ? Mit freundlichen Grüßen Peter Nobis Kultur 27. Juni 2013 Sehr geehrter Herr Nobis,ja.Mit freundlichen GrüßenDr. Matthias Zimmer
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Dr. Zimmer, die Unruhen in der Türkei belegen doch, dass das Land nicht reif für einen EU-Beitritt ist. Oder liegt das Problem vielmehr bei der regierenden AKP und Herrn Erdogan? Ich freue mich auf ihre Antwort Außenpolitik und internationale Beziehungen 20. Juni 2013 (...) Ich wünsche mir sehr, dass sich dieser Zustand wieder ändert. Aber mit der augenblicklichen Tendenz der dortigen Regierung, Islamisierung und den Abbau demokratischer Rechte voran zu treiben, entfernt sich die Türkei von Europa. Aus strategischen Gründen ist das bedauerlich, auch weil viele Millionen Menschen türkischer Herkunft in Deutschland leben. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Zimmer, Sie schreiben: Arbeit und Beschäftigung 05. Juni 2013 (...) Und die gibt es zuhauf. Wir haben in dieser Legislaturperiode zumindest einen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbache hinbekommen. Dann haben wir die Tarifpartner unter Druck gesetzt, sie sollen für Equal Pay eine gute Lösung finden. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Guten Tag Herr Dr. Zimmer, Außenpolitik und internationale Beziehungen 01. Juni 2013 (...) Ich bin nicht davon überzeugt, dass es hilfreich ist, deutsche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen dafür bezahlen zu lassen. Sie haben schon einen hohen Preis dafür entrichtet, dass die deutsche Wirtschaft konkurrenzfähig ist: Mehr Flexibilisierung, nur moderate Lohnabschlüsse, Reformen am Arbeitsmarkt (Hartz IV!), Rente mit 67. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich halte diese Reformen für richtig. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Zimmer, Arbeit und Beschäftigung 31. Mai 2013 (...) Unsinnig ist Ihr Vorschlag, Mindestlöhne zu staffeln und mit 10 Euro zu beginnen. Sie übersehen, dass nicht der Staat die Mindestlöhne zahlt, sondern die Wirtschaft. Sie müssen also erwirtschaftet werden. (...)
Bundestag 2009 - 2013 Frage an Matthias Zimmer CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Zimmer, Sie betreiben aktive Netzpolitik über einen Blog und andere Soziale-Medien, glauben Sie, dass eine aktive Netzpolitik Menschen erreichen kann, die sich sonst nicht für Politik interessieren? Wissenschaft, Forschung und Technologie 21. Mai 2013 (...) Nun ist auch im Internet nicht immer alles Gold was glänzt. Aber ich schätze an den sozialen Medien vor allem die Möglichkeiten einer direkteren, schnellen und unmediatisierten Kontaktaufnahme. Mit anderen Worten: Was ich sage oder schreibe wird nicht durch eine Redaktion gefiltert und bearbeitet, wie etwa bei den klassischen Pressemeldungen; es ist schneller als die klassische Briefpost, und es kann sowohl Kommunikation mit ganz bestimmten Gruppen als auch Einzelnen ermöglichen. (...)