Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort 14.04.2022 von Matthias W. Birkwald Die Linke

Die pauschalen Prozentsätze sind nur eine suboptimale Angleichung des Rechtstands der Bestandsrenten an die für neue EM-Rentnerinnen und -rentner gültige Zurechnungszeit.

Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort 25.04.2022 von Matthias W. Birkwald Die Linke

Um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern, ist die Abkehr von der Profitmaximierung im Gesundheitswesen wichtiger als die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht

Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort 03.03.2022 von Matthias W. Birkwald Die Linke

Zur Frage einer schnellen EU-Antwort bleibt mir im Hinblick auf Sanktionen nur, festzustellen, dass die Wirklichkeit - in diesen dramatischen Tagen notwendigerweise – schneller war, als ich es mit der bescheidenen Wirkung des von Ihnen geforderten Drängens jemals hätte erreichen können.

Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort 17.01.2022 von Matthias W. Birkwald Die Linke

Ich bezweifle, um auf Ihre konkrete Frage zurückzukommen, dass uns eine allgemeine Impfpflicht weiter brächte. Ich werde, sollte es zu einer Abstimmung darüber kommen, diese ablehnen, unter anderem, weil es erhebliche rechtliche Bedenken daran gibt.

Frage von Herbert S. • 08.12.2021
Sind Sie für eine Impfpflicht?
Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort 21.12.2021 von Matthias W. Birkwald Die Linke

Die Frage einer Impfpflicht wird in allen Parteien kontrovers diskutiert – eine konkrete Abstimmung über die Einführung einer allgemeinen Impflicht hat es am 10.12.2021 im Bundestag nicht gegeben.

Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort 22.09.2021 von Matthias W. Birkwald Die Linke

Eine meiner Hauptkritiken am bedingungslosen Grundeinkommen lautet, dass so Geld mit der Gießkanne verteilt wird anstatt Unterstützung dort zu leisten, wo sie dringend notwendig ist