Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 13.12.2012

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre berechtigte Frage. Auch bei gewollten Großprojekten wie dem Megahub, der ja positive Effekte für die Verlagerung von Gütern auf die Schiene in ganz Norddeutschland mit sich bringen soll, muss wichtigster Baustein sein, dass die Bürgerinnen und Bürger sowenig wie möglich von negativen Folgen betroffen sind. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 13.12.2012

(...) zunächst vielen Dank für Ihre Frage. Die Türkei hat die NATO gebeten, aufgrund der Befürchtung syrischer Raketenangriffe Patriot-Flugabwehrsysteme in der Türkei zu stationieren. Das Mandat sieht eine Obergrenze von 400 Soldatinnen und Soldaten vor. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 14.12.2012

Sehr geehrter Herr Schneider,

meine Stellungnahme zu der Debatte um das Meldegesetz habe ich hier auf

abgeordnetenwatch am 24.7.2012 beantwortet, momentan zu finden auf Seite

6 meiner Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 13.11.2012

(...) Im Anschluss an den SPD-Parteikonvent am 24. November wird ein Rentenkonzept vorliegen, dass gerecht, sozial und realisierbar ist. Der Parteivorstand hat gerade heute hierzu einen Beschluss gefasst, den Sie unter folgendem Link finden: (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 23.10.2012

(...) Beispielsweise ist aufgrund der Einkommensanrechnung die Hinterbliebenrente keine reine Versicherungsleistung, da sie mit Elementen der Bedürftigkeit versehen ist. Konservative und Liberale versuchen, mit dem Begriff "versicherungsfremde Leistungen" diese Elemente eines sozialen Ausgleichs zu diskreditieren, die jedoch ja essentiell für eine Sozialversicherung sind. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Miersch
Matthias Miersch
SPD
E-Mail-Adresse