Portrait von Martin Kröber
Martin Kröber
SPD
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Andreas F. •

Was tun Sie dafür, dass Deutschland die Chatkontrolle der EU ablehnt?

Sehr geehrter Herr Kröber,

die geplante Chatkontrolle ist ein Angriff auf die generelle Übertragungssicherheit und den Datenschutz aller EU Bürger. Als Experte in IT-Sicherheit ist der Entwurf der EU für mich eine allumfassende Hintertür in die sichere Kommunikation und damit eine Einladung für alle Security-Hacker sowie ggf. zukünftige autoritäre Regierungen. Ist dieses Instrumentarium einmal etabliert sind die Gefahren unabsehbar.

Ich bitte Sie als meinen Repräsentanten im Bundestag daher eindringlich, in Ihrer Fraktion darauf hinzuwirken, im EU Rat gegen diese gefährliche Verordnung zu stimmen.

https://chat-kontrolle.eu

Viele Grüße

Andreas Falk

Portrait von Martin Kröber
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Andreas F.,

ich Danke Ihnen für die Frage und den Appell. Zu dieser Thematik gibt es viele verschiedene Haltungen, die in Teilen auch sicherlich gut begründet sind. Für mich überwiegt an dieser Stelle ein Argument aber besonders: die Rechte von Kindern und ihre körperliche Unversehrtheit. Aus diesem Grund bin ich für das Gesetz, denn wenn wir es schaffen auch nur ein Kind mit Hilfe des Gesetzes vor sexualisierter Gewalt schützen zu können, dann ist es meiner Ansicht nach die Einschränkung der Freiheitsrechte dahingehend Wert.

Viele Grüße und Glück Auf!

Martin Kröber

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martin Kröber
Martin Kröber
SPD