Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
Bündnis 90/Die Grünen
• 09.05.2019

(...) In der heutigen Zeit bieten sich vielfältige Möglichkeiten, über ein offizielles Amt hinaus, politischen Einfluss zu haben. Durch erfolgreiche Kampagnen, Petitionen, Bürgerbegehren oder Blogs kann viel erreicht werden, das hat z.B. das Bürgerbegehren "Stop Glyphosat" und das Bürgerbegehren zum Insektensterben in Bayern gezeigt. Auch das Engagement in Verbänden und Vereinen bietet eine großartige Möglichkeit politisch aktiv zu werden, ohne Politiker zu sein. (...)

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
Bündnis 90/Die Grünen
• 17.05.2021

(...) Bei 5G handelt es sich um eine nicht-ionisierende Strahlung, die die menschliche DNA nicht direkt beeinträchtigt.  (...)

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
Bündnis 90/Die Grünen
• 27.02.2019

(...) Im Klartext heißt das, dass die Sätze 2 und 3 im Artikel 13, in denen der Weg zu Uploadfiltern vorgezeichnet wird, gestrichen werden müssen. Die Verpflichtung zur Vergütung ist ausreichend. (...)

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
Bündnis 90/Die Grünen
• 26.11.2018

(...) Die Förderung einer nachhaltigen, regional verankerten Landwirtschaft mit fairen Preisen sieht anders aus und kann durch eine Ausweitung des Handels mit Agrargütern nicht gelingen." https://www.martin-haeusling.eu/themen/welthandel-und-welternaehrung/2093-handelsabkommen-auf-der-zielgeraden-ohne-sinn-und-verstand-und-ohne-beteiligung-der-oeffentlichkeit.html (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martin Häusling
Martin Häusling
Bündnis 90/Die Grünen
E-Mail-Adresse