Frage von Sigrid B. • 27.01.2023
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 09.02.2023

um die Ausrüstung bzw. Modernisierung der Bundeswehr im Hinblick auf mögliche Bedrohungsszenarien der Zukunft vorzunehmen.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 09.02.2023

wenn jemand ein Land überfällt, um es auszulöschen und dafür Menschen töten, foltern, vergewaltigen sowie verschleppen lässt, ist er kein Amokläufer, sondern greift ganz gezielt eine freie Gesellschaft an.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 09.02.2023

ich weiß nicht, wie Sie darauf kommen, dass ich 26 Nebentätigkeiten ausübe.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 09.02.2023

die Türkei ist ein wichtiger NATO-Partner, aber das Verhältnis zur Türkei bzw. der aktuellen türkischen Regierung ist in der Tat nicht immer einfach.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 09.02.2023

ich betreibe keine Lobbyarbeit für die Rüstungsindustrie.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 09.02.2023

gerade in diesen Zeiten, d.h. unter dem Eindruck der „Zeitenwende“, sollte es im Interesse aller sein, dass Politik, Militär und auch Industrie an einem Tisch sitzen, um die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Soldatinnen und Soldaten zu debattieren. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
E-Mail-Adresse