Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 19.10.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Wir Freie Demokraten wollen die Amtszeit von Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzlern auf maximal zwei volle Wahlperioden beziehungsweise maximal zehn Jahre beschränken

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 19.10.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Es ist meine Aufgabe mit allen beteiligten Akteuren aus den drei Gebieten unvoreingenommen zu sprechen.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 19.10.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

Ich fordere die Lieferung weiterer schwerer Waffen, weil ich der Überzeugung bin, dass sich die Ukraine nur so dauerhaft gegen die russische Invasion stemmen kann.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 01.11.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

die feministische Außenpolitik ist in dieser Hinsicht eine nicht ganz zutreffende Bezeichnung. Denn sie bezieht die Sicherheitspolitik und auch die Entwicklungspolitik mit ein. Es stimmt aber: Der internationale Politikbereich und dessen Strukturen ist nach wie vor hauptsächlich von Männern dominiert und daher überwiegen entsprechend auch die Erfahrungen und Perspektiven von Männern.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 01.11.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

ich bin der Meinung, dass wir uns zunächst erst einmal darauf konzentrieren sollten, die jetzigen Fähigkeiten der Bundeswehr zu erhalten, bevor wir sie erweitern. Die Bundeswehr wurde nach dem Fall der Mauer schlichtweg kaputt gespart.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 01.11.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

die Freien Demokraten haben schon in der letzten Wahlperiode die Meinung vertreten, dass das Beschaffungswesen der Bundeswehr in der jetzigen Situation so nicht zukunftsfähig ist. Ein übergeordnetes Problem ist die fehlende strategische Ausrichtung der Rüstungsvorhaben.