Fragen und Antworten
Frage von Martin H. • 28.08.2025

Antwort ausstehend von Lutz Richter BSW
Frage von Gotthilf K. • 20.12.2024

Antwort von Lutz Richter BSW • 01.02.2025
Zweitens müssen sich die im Landtag vertretenen Parteien, für ihren Wahlvorschlag eine Mehrheit suchen. Und Drittens muss diese Mehrheit auch erreicht werden.
Frage von Reinhard G. • 19.10.2024

Antwort von Lutz Richter BSW • 19.10.2024
Wir lehnen nach wie vor die Stationierung von ausländischen Soldaten und / oder Kernwaffen ab
Frage von Mohamed K. • 30.08.2024

Antwort von Lutz Richter BSW • 30.08.2024
Ich habe eine Antwort erarbeitet, die meine Position zum Thema Flucht und Migration grob umreißt
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Sachsen
Haushaltsgesetz 2025/2026
Abstimmung im Landtag Sachsen 2014 - 2019
Neustrukturierung des Polizeirechtes in Sachsen
Abstimmung im Landtag Sachsen 2014 - 2019
Demokratische Regeln respektieren
Abstimmung im Landtag Sachsen 2014 - 2019
UN-Migrationspakt: Entschließungsantrag der AfD-Fraktion
Über Lutz Richter
Ausgeübte Tätigkeit
Referent f. politische BildungBerufliche Qualifikation
BürokaufmannWohnort
PirnaGeburtsjahr
1974Lutz Richter schreibt über sich selbst:

- Lutz Richter, geboren 1974 in Pirna, wuchs in Lohmen (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) auf. Er absolvierte nach dem Gymnasium eine Ausbildung zum Bürokaufmann mit europäischer Zusatzqualifikation. Aktuell arbeitet er im Bereich „Politische Bildung“ bei einem Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
- Partei: Er trat 1999 der damaligen PDS bei, wurde 2004 zum Kreisgeschäftsführer gewählt und bekleidete zwischen 2011 und 2023 das Amt des Kreisvorsitzenden. 2024 beendete er seine Mitgliedschaft in der LINKEN und wechselte zum Bündnis Sahra Wagenknecht. Dort wurde er beim Gründungsparteitag des Landesverbandes am 24.02.2024 zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.
- Kommunales/Parlament: Ab 1999 war er Kreistagsmitglied im heutigen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Seit der Kommunalwahl am 09.06.2024 ist er für das BSW in den Kreistag des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und den Stadtrat der großen Kreisstadt Pirna gewählt. Von 2014 bis 2019 war Richter Landtagsabgeordneter für die LINKE in Sachsen. Dort war er Obmann der Linken im NSU-Untersuchungsausschuss im Sächsischen Landtag, Mitglied im Petitions- und im Verfassungs- und Rechtsausschuss und demokratiepolitischer Sprecher sowie stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion. Am 18.05.2024 wurde er auf dem Listenparteitag des Bündnisses Sahra Wagenknecht Sachsen auf Listenplatz 5 für die Wahlen zum Sächsischen Landtag gewählt.
- Hobbies: Singen, Handcraft, Garten