Portrait von Lisa Badum
Antwort 23.08.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die gute Nachricht: Kleine Anlagenbetreiber*innen bis 10 kWp sind künftig nicht mehr verpflichtet, Einkünfte einkommens- und gewerbesteuerlich geltend zu machen.

Portrait von Lisa Badum
Antwort 23.08.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die überfällige Anpassung der Zubaukorridore und konstantere Einspeisevergütungen bieten langfristige Planungssicherheit für private Anlagenbesitzer*innen.

Portrait von Lisa Badum
Antwort 23.08.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich bin überzeugt: Das Osterpaket bietet eine gute Grundlage, um die Blockade beim Erneuerbaren-Ausbau zu lösen.

Frage von Dörte S. • 25.06.2022
Finden Sie weitere Anstiege der CO2-Steuer sozial?
Portrait von Lisa Badum
Antwort 11.07.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bereits heute bekommen wir die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Klimakrise zu spüren. Arme und vulnerable Gruppen sind davon am stärksten betroffen, obwohl sie am wenigsten zu den Emissionen beitragen.

Portrait von Lisa Badum
Antwort 08.07.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit einem breiten Maßnahmenkatalog hat die Ampel-Koalition auf die Preissteigerungen in den Bereichen Mobilität, Strom und Wärme reagiert. Dabei war uns wichtig, dass vor allem diejenigen vor Überlastung geschützt sind, bei denen die steigenden Kosten schnell zur existenziellen Frage werden können.

Portrait von Lisa Badum
Antwort 11.07.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Perspektivisch sollten daher alle Bürgerinnen und Bürger unter der Berücksichtigung aller Einkunftsarten in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden