
Als Politikerin habe ich keine Einblicke in die konkreten Hintergründe dieser Preiserhöhung, die Ihr Stromanbieter als privatwirtschaftliches Unternehmen eigenständig getroffen hat.
photothek
Als Politikerin habe ich keine Einblicke in die konkreten Hintergründe dieser Preiserhöhung, die Ihr Stromanbieter als privatwirtschaftliches Unternehmen eigenständig getroffen hat.
Um die Betriebe zum Stromsparen zu motivieren, soll der subventionierte Strompreis nur für 80 Prozent des Verbrauchs gelten, ähnlich wie auch bei der Strompreisbremse für Verbraucher*innen. Auch verbesserte Rahmenbedingungen für den Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien in räumlicher Nähe sind in der Diskussion.
Infos zur Wahlkreisarbeit finden Sie über die Websites und Social-Media-Auftritten der Abgeordneten.
Als Bündnisgrüne setzen wir uns deshalb seit Einführung des nationalen Emissionshandels für ein solidarisches Klimageld ein.
In den Monaten Mai und Juni 2023, den ersten Monaten nach dem Atomausstieg lag der Importanteil von Atomstrom bei ca. 2 % der Bedarfsdeckung.
Als Bündnisgrüne halten die Zwei-Staaten-Lösung auf Grundlage der Grenzen von 1967 für die einzig realistische und international konsensfähige Option zur Beilegung des Konflikts