Portrait von Lilia Usik
Antwort von Lilia Usik
CDU
• 08.03.2025

Dabei setzen wir auf eine starke Zivilgesellschaft, politische Bildung und eine klare inhaltliche Auseinandersetzung mit extremistischen Positionen.

Portrait von Lilia Usik
Antwort von Lilia Usik
CDU
• 20.02.2025

Ich setze mich dafür ein, dass die langwierige Baustelle in der Treskowallee möglichst zügig abgeschlossen wird.

Portrait von Lilia Usik
Antwort von Lilia Usik
CDU
• 29.01.2025

Die Frage eines Parteiverbots ist in Deutschland eine juristische und keine rein politische Entscheidung.

Portrait von Lilia Usik
Antwort von Lilia Usik
CDU
• 27.05.2024

Als Regierungskoalition wollen wir die Möglichkeiten einer behutsamen Randbebauung in begrenzten Teilen der Fläche ausloten. Es wird besonders wichtig sein, mögliche Wohnquartiere mit breiten sozialen Angeboten für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner und die Stadtgesellschaft zu verbinden.

Portrait von Lilia Usik
Antwort von Lilia Usik
CDU
• 13.01.2024

Das Grundgesetz schützt die Freiheit der politischen Betätigung und das Parteienprivileg. Ein Parteiverbot ist u.a. dann möglich, wenn eine Partei aktiv und aggressiv die freiheitlich-demokratische Grundordnung bekämpft.

Portrait von Lilia Usik
Antwort von Lilia Usik
CDU
• 10.01.2024

Die Unterbringung von Geflüchteten ist eine separate, wichtige Aufgabe, die nicht im direkten Zusammenhang mit der langfristigen Entwicklung des Tempelhofer Felds steht, sondern gesamtstädtisch zu betrachten ist

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lilia Usik
Lilia Usik
CDU
E-Mail-Adresse