Werden Wärmepumpen auch in 2026 wie bisher gefördert?
Liebe Astrid,
vielen Dank für Deine Frage.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Förderung für Wärmepumpen auch im Jahr 2026 in vergleichbarem Umfang weitergeführt beziehungsweise aufgestockt wird. Die Bundesregierung hat jedoch Änderungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) und an den Förderprogrammen angekündigt. Das wäre fatal, denn die Menschen brauchen Planungssicherheit und die unter grüner Regierungsbeteiligung eingeführten Gesetze und Programme funktionieren. So liegen die Absatzzahlen von Wärmepumpen derzeit erstmalig vor denen von Gasheizungen.
Für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sind im Haushaltsentwurf 2026 aktuell rund 12 Milliarden Euro vorgesehen - darunter auch Mittel für den Heizungstausch/Einbau von Wärmepumpen. Das ist jedoch nicht ausreichend, wenn wir jetzt schnell vorankommen wollen. Daher plädieren wir dafür, dass die Förderung nicht nur fortgeführt, sondern idealerweise ausgebaut wird. Besonders wichtig ist uns dabei die soziale Staffelung der Förderung. Denn der Umstieg auf klimafreundliches Heizen darf nicht am Geldbeutel scheitern. Nur so verhindern wir, dass Menschen in eine fossile Heizkostenfalle schlittern.
Ich hoffe, dass hilft Dir schon weiter.
Beste Grüße
Lena

