Portrait von Kristin Brinker
Kristin Brinker
AfD
93 %
14 / 15 Fragen beantwortet
Frage von Wolfgang S. •

Halten Sie die gesetzlichen Regelungen zum privaten Silvesterfeuerwerk für zeitgemäß / ausreichend?

Sehr geehrte Frau Brinker,

ganzjährig fliegt uns die Pyrotechnik durch Laien um die Ohren - bei Demos, Rund um den Fußball, zu Halloween, tagelang zum Jahreswechsel oder aus "Spaß".

Das "Böllerrecht" kennt weder Tier-, Umwelt- und Naturschutz. Auch die Gesundheit und der Schutz von Hab und Gut ist mindestens zum Jahreswechsel an vielen Orten gefährdet.
In der unbegrenzten Menge der erlaubten Pyrotechnik nimmt auch der Gebrauch von nicht erlaubter Pyrotechnik zu. Für die zuständigen Ordnungsbehörden und Sicherheitskräfte sind die jetzt geltenden Regeln oft nicht konkret genug und die Einhaltung kaum zu kontrollieren. Wenn es geknallt hat, kann es oft zu spät sein.

Umfragen zeigen, dass die Akzeptanz für "privates Feuerwerk" sinkt.
Städte und Gemeinden haben kaum Möglichkeiten Innenstadt- und Wohnbereich vor den gravierenden negativen Folgen der teilweise extensiven Böllerei zu schützen.

Welche Vorschläge haben Sie um allen Menschen einen angstfreien Jahreswechsel zu ermöglichen?

Portrait von Kristin Brinker
Antwort von
AfD

Sehr geehrter Herr S.,

leider sehe ich Ihre Anfrage erst heute und bitte um Entschuldigung für die sehr verspätete Reaktion. Grundsätzlich bin ich kein besonderer Fan von Pyrotechnik, bin aber auch gegen allgemeine Verbote. Solange privat Pyrotechnik zu Silvester mit Verstand und Rücksichtnahme eingesetzt wird, ist dagegen nichts zu sagen. Höchst problematisch ist der Missbrauch ausserhalb Silvester und der Einsatz verbotener Böller. Ich befürchte, dass ein allgemeines Verbot nur die trifft, die bewusst und sorgsam mit Böllern umgehen. Diejenigen, die jetzt schon unsachgemäß mit der Böllerei umgehen, werden sich von Verboten nicht abhalten lassen. Und genau da liegt das Problem. 

Die von Ihnen angeführten unkonkreten Regelungen für Ordnungs-und Sicherheitskräfte lassen wir prüfen und klären, inwieweit hier klarere Vorgaben notwendig sind. Ich danke Ihnen für diesen Hinweis und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

K.Brinker

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Kristin Brinker
Kristin Brinker
AfD