Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 18.03.2014 von Knut Fleckenstein SPD

(...) Sie können sehr wohl Strafanträge einreichen, wenn Sie sich als Opfer polizeilicher Übergriffe fühlen. Der Hamburger Polizeipräsident Kopitzsch gab zuletzt im Januar vor dem Innenausschuss der Bürgerschaft an, dass Hamburger Polizisten anhand von Nummern auf dem Rücken und Zeichen auf den Helmen gekennzeichnet sind. (...)

Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 28.02.2014 von Knut Fleckenstein SPD

(...) Seine nächste Sitzung findet in etwa zwei Wochen statt. Sollte dort eine Entscheidung fallen, die die Netzneutralität bedroht, wird die S&D Fraktion für die Abstimmung im Plenum des Europäischen Parlaments im April weitere Änderungsanträge einbringen. (...)

Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 13.01.2014 von Knut Fleckenstein SPD

(...) In Artikel 4 der Richtlinie und den Anhängen II und III ist festgelegt, wie viele Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den einzelnen Mitgliedstaaten vorhanden sein müssen und welchen gemeinsamen technischen Spezifikationen diese Infrastruktur genügen muss. (Im Anhang der Standpunkt des Verkehrsausschusses zu diesen Punkten) (...)

Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 07.01.2014 von Knut Fleckenstein SPD

(...) Ursprünglich war vorgesehen, dass die Flughäfen bereits in 2013 Scanner speziell für das Durchleuchten von Flüssigkeiten einsetzen sollen. Dies hätte die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck wieder uneingeschränkt möglich gemacht. (...)

Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 22.08.2013 von Knut Fleckenstein SPD

(...) die Sozialdemokraten im Europäischen Parlament setzen sich bereits seit vielen Jahren für einen echten europäischen Mobilfunkmarkt ein. Nur so können mehr Menschen am digitalen Binnenmarkt teilhaben und Innovation und Wettbewerb gefördert werden. (...)

Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 21.06.2013 von Knut Fleckenstein SPD

(...) Die nun ans Licht gekommene Praxis der Massenüberwachung von Millionen von Bürgern ist absolut rechtswidrig und skandalös, aber wahrscheinlich auch nur die Spitze eines Eisbergs. (...) Um ein glaubhaftes Gegenwicht gegen US-amerikanischen Überwachungswahn aufbauen zu können, muss die EU endlich eine eigene starke Position beim Thema Datenschutz entwickeln. (...)