Frage an Klaus Steiner von Helmut K. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Warum dürfen die Bürgerinnen und Bürger in Bayern nicht über öffentliche Haushalte bzw haushaltsrelevante Dinge abstimmen? Art. 20 GG sagt die Bürgerinnen und Bürger sind die Souveräne dieses Staates.
Weitere Fragen an Klaus Steiner

Verwunderlich ist darüber hinaus auch, dass es von Seiten vieler Menschen Vorbehalte gegen die Corona-Impfung gibt, die sich aber bei ihren Abenteuerurlaub in Afrika, Australien oder Südamerika ohne Bedenken gegen Gelbfieber oder andere Tropenkrankheiten impfen lassen.

(...) Generell ist Mobbing ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem geworden - ob am Arbeitsplatz, in Schulen oder auch im privaten Bereich. (...)

(...) ich kann den vorliegenden Antrag der SPD zur Tierheimförderung nur als Antrags-Recycling bezeichnen, weil bestehende bzw. teilweise abgelehnte Anträge zusammengesetzt worden sind, um dann als neuen Antrag vorgelegt zu werden. (...)

Die Frage der Lohngestaltung ist in erster Linie eine Sache der Tarifparteien (Arbeitnehmer & Arbeitgebervertreter bzw. Gewerkschaften). (...)