Antwort 20.09.2017 von Klaus-Peter Wennemann FDP

(...) 1. Altersarmut ist meistens das Ergebnis einer schlechten Erwerbsbiografie. Deshalb ist zur Bekämpfung der Altersarmut eine gesunde Wirtschaft mit attraktiven Arbeitsplätzen und gut bezahlter Arbeit der wichtigste Grundstein. (...)

Antwort 12.09.2013 von Klaus-Peter Wennemann FDP

(...) die Sorgen um den Euro bewegt viele, vor allem ältere Menschen. (...) So hatte Wirtschaftsminister Rösler bereits vor zwei Jahren das Thema der geordneten Staateninsolvenz angestoßen. (...)

Antwort 21.08.2013 von Klaus-Peter Wennemann FDP

(...) Zur Bankenunion habe ich eine sehr klare Vorstellung, dass unser bewährtes dreigliedriges Bankensystem erhalten werden muss und wir in der Risikosteuerung deutlich effizientere Systeme einsetzen, die auch instituts- und länderspezifische Besonderheiten, in Deutschland beispielsweise das Hypotheken- und Bauspargesetz, berücksichtigen. (...)

Antwort 29.07.2013 von Klaus-Peter Wennemann FDP

(...) Auch die Erfahrungen mit den strukturellen Schwächen des EEG , die zu deutlichen Ineffizienten geführt haben sind Lerneffekte, die in Zukunft als neu gewonnener Erfahrungsschatz in Entscheidungen einfließen. (...)