Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort von Kerstin Schreyer
CSU
• 17.08.2018

(...) In dieser Privilegierung wird ein wichtiger Schritt gesehen, um mehr Elektroautos auf die Straße zu bringen. Das in Bayern für das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) zuständige Staatsministerium der Justiz hat für eine Reform des Gesetzes bereits Vorarbeiten geleistet und einen Diskussionsentwurf für ein "Gesetz für zukunftsfähiges Wohnen im Wohneigentum" erarbeitet. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort von Kerstin Schreyer
CSU
• 03.07.2018

(...) Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist Personen zu leisten, die die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht haben oder das 18. Lebensjahr vollendet haben und dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, sofern sie ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln, insbesondere aus ihrem Einkommen und Vermögen, bestreiten können. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort von Kerstin Schreyer
CSU
• 16.05.2018

(...) Betreuungszeiten für Hortkinder können pauschal nur vor oder nach den regulären Unterrichtszeiten gebucht und gefördert werden. Generell ist eine Förderung im Zeitraum zwischen 8 und 11 Uhr nach geltendem Recht nicht möglich. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort von Kerstin Schreyer
CSU
• 26.04.2018

(...) Mit der Neuregelung wollen wir einen besseren Schutz der Betroffenen, aber auch der Allgemeinheit erreichen. Wir wollen Rechtssicherheit und Transparenz für alle Beteiligten. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort von Kerstin Schreyer
CSU
• 05.02.2016

(...) Das Asylrecht ist ein Grundrecht, festgeschrieben im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Menschen, die in Deutschland Asyl beantragen oder als Flüchtlinge nach der Genfer Konvention nach Deutschland kommen wollen, dürfen nicht vier Jahre unter Zwang in einem Flüchtlingscamp festgesetzt werden . (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort von Kerstin Schreyer
CSU
• 29.01.2016

(...) Ein Bau von Flüchtlingssiedlungen in deutscher Verantwortung und unter deutscher Verwaltung wird in der Türkei sicher nicht möglich sein. Auch ist es rechtlich bedenklich, Menschen erst nach vier Jahren Aufenthalt in einem Flüchtlingscamp in der Türkei das Recht auf Asyl in Deutschland zu geben. Das Asylrecht ist im Grundgesetz garantiert. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Kerstin Schreyer
Kerstin Schreyer
CSU
E-Mail-Adresse