Portrait von Katrin Kunert
Antwort 25.06.2008 von Katrin Kunert Die Linke

(...) Der enorme Anstieg der Energiepreise macht eines deutlich: Die Strom- und Gasnetze gehören in die öffentliche Hand, Strompreise müssen staatlich reguliert werden. Die Energieversorgung in Deutschland gehört wieder rekommunalisiert. (...)

Portrait von Katrin Kunert
Antwort 22.04.2008 von Katrin Kunert Die Linke

(...) M.E. müssen Sportlerinnen und Sportler das Recht haben, sich für die Einhaltung von Menschenrechten zu positionieren IOC und DOSB sind hier gefordert: Man kann nicht die „mündigen Sportler“ einfordern und sie dann von den Spielen ausschließen, das IOC muss die Auslegungsgrenzen der Olympischen Charta festlegen und so den Sportlerinnen und Sportlern einen klaren Leitfaden geben. Nur dürfen wir die Erwartungen nicht zu hoch schrauben: Von Sportlerinnen und Sportlern kann nicht abverlangt werden, was der Politik in den letzten Jahrzehnten nicht gelang. (...)

Portrait von Katrin Kunert
Antwort 08.04.2008 von Katrin Kunert Die Linke

(...) Ein Boykott der Spiele in Peking bringt daher die Gefahr mit sich, dass die Bereitschaft der chinesischen Führung zum Dialog in Menschenrechtsfragen abnimmt. (...) Ich bezweifle, dass das Schwergewicht, das international zur Beilegung der Darfur-Krise offenbar gelegt wird, nämlich die Stationierung einer "hybriden" UN/AU-Mission einen stabilisierenden Effekt haben wird. (...)

Portrait von Katrin Kunert
Antwort 15.11.2007 von Katrin Kunert Die Linke

Sehr geehrter Herr Palme,

die in den Reden meiner Fraktion formulierten Argumente sind auch meine Argumente. Insofern kann ich Ihnen keine neuen Argumente liefern.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Kunert

Portrait von Katrin Kunert
Antwort 13.11.2007 von Katrin Kunert Die Linke

(...) ich will in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen dürfen. Ansonsten kann ich mit Ihrem Vorschlag leben! (...)