Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 14.02.2025 von Katrin Helling-Plahr FDP

Wir werden in der kommenden Wahlperiode den Dialog mit Verbänden und Betreuern fortsetzen und uns weiterhin für eine faire Betreuervergütung einsetzen

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 04.10.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

Die rechtlichen Hürden eines Parteiverbots sind hoch.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 13.02.2025 von Katrin Helling-Plahr FDP

Selbstverständlich setzen wir Freie Demokraten uns weiterhin nachdrücklich für das sogenannte Wechselmodell als gesetzliches Leitbild ein und bekennen uns klar dazu in unserem Wahlprogramm

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 05.09.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

Unser Anliegen ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es den Menschen ermöglichen, ihre Arbeitszeit flexibel und nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 30.07.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

Als Initiatorin eines der damals zur Abstimmung stehenden Gesetze habe ich in den letzten Monaten und Wochen intensive Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen aus allen demokratischen Fraktionen und Gruppen geführt.

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort 19.08.2024 von Katrin Helling-Plahr FDP

Hierbei ist das Ziel, ein Gesetz zu verabschieden, das den Tierschutz in Deutschland verbessert, ohne die wirtschaftliche Grundlage der Tierhalter zu gefährden. Dabei ist es besonders wichtig, dass niedrige Tierschutzstandards nicht zu einem Wettbewerbsvorteil führen.