
Die Strom- und Gaspreisbremsen wurden vor dem Hintergrund der Energiepreiskrise eingeführt. Viele Bürger*innen und Unternehmen haben seither davon profitiert.
Foto: Dominik Butzmann
Die Strom- und Gaspreisbremsen wurden vor dem Hintergrund der Energiepreiskrise eingeführt. Viele Bürger*innen und Unternehmen haben seither davon profitiert.
Das Statistische Bundesamt teilte heute mit, dass im dritten Quartal des laufenden Jahres der Anteil Erneuerbarer Energien am deutschen Strommix auf 60,2% gestiegen ist, wohingegen der Anteil von fossilen Energieträgern auf 42,9% zurückging.
Die Koalition hat das Klimageld fest vereinbart. Es muss noch in dieser Wahlperiode kommen. Das Klimageld ist ein wichtiges Gerechtigkeitsprojekt der Ampel, welches gleichzeitig Belastungen abfedert und klimafreundliches Verhalten belohnt.
Die Koalition hat das Klimageld fest vereinbart. Es muss noch in dieser Wahlperiode kommen. Das Klimageld ist ein wichtiges Gerechtigkeitsprojekt der Ampel, welches gleichzeitig Belastungen abfedert und klimafreundliches Verhalten belohnt.
In den Haushaltsverhandlungen wurden insgesamt mehr als 200 Mio. € für Forschung und Versorgung der Menschen mit Erkrankungen mit eingeschränktem Energielevel bereitgestellt, zu denen auch PostCovid und PostVac gehören.
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen steht angesichts des menschenverachtenden Angriffs der Terrororganisation Hamas vom 7. Oktober solidarisch und entschlossen an der Seite Israels und seiner Bürger*innen.