
Eine hohe Impfquote bei den Menschen mit einem hohen Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bleibt wichtig. Deshalb muss alles dafür getan werden, mehr Menschen zu einem vollständigen Impfschutz zu bewegen.
Foto: Dominik Butzmann
Eine hohe Impfquote bei den Menschen mit einem hohen Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bleibt wichtig. Deshalb muss alles dafür getan werden, mehr Menschen zu einem vollständigen Impfschutz zu bewegen.
Bedauerlicherweise ist eine allgemeine Impfpflicht vom Deutschen Bundestag mehrheitlich abgelehnt worden. Ein großer Teil der Grünen Bundestagsabgeordneten, darunter auch Frau Göring-Eckardt, haben nach einer sorgfältigen Abwägung für die Einführung gestimmt.
Bedauerlicherweise ist eine allgemeine Impfpflicht vom Deutschen Bundestag mehrheitlich abgelehnt worden. Ein großer Teil der Grünen Bundestagsabgeordneten, darunter auch Frau Göring-Eckardt, haben nach einer sorgfältigen Abwägung für die Einführung gestimmt.
manche Menschen können sich nicht impfen lassen, beispielsweise, weil sie schwer krank sind. Diese Menschen sind darauf angewiesen, dass die Gesellschaft ihr Bestmögliches tut, um sie zu schützen.
manche Menschen können sich nicht impfen lassen, beispielsweise, weil sie schwer krank sind. Diese Menschen sind darauf angewiesen, dass die Gesellschaft ihr Bestmögliches tut, um sie zu schützen.
manche Menschen können sich nicht impfen lassen, beispielsweise, weil sie schwer krank sind. Diese Menschen sind darauf angewiesen, dass die Gesellschaft ihr Bestmögliches tut, um sie zu schützen.