Frau Göring-Eckardt, ist es in der aktuelle Siutation nach Aschaffenburg angemessen auf einer "Demo gegen Rechts" ein empathieloses Selfie in den Sozialen Medien zu veröffentlichen?
Grünen-Parteichefin Franziska Brantner veröffentlichte auf X ein Selfie, das sie gemeinsam mit prominenten Grünen-Mitgliedern wie Co-Parteichef Felix Banaszak, Familienministerin Lisa Paus, Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und Staatssekretär Michael Kellner zeigt. Ihre fröhlichen Gesichter erzeugten jedoch Empörung in den sozialen Medien.

Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt.
Katrin Göring-Eckardt hat nach der furchtbaren Mordtat in Aschaffenburg Ihre Anteilnahme deutlich gemacht und auf Social media geschrieben: „Es ist ein Abgrund, der Schmerz kaum vorstellbar. Ein Kind! Warum? Es ist nicht zu ermessen, wie furchtbar es für die Eltern, die Familien, die anderen Kinder und Erzieherinnen sein mag. Ich denke an sie. Und an diejenigen, die mit dem Mann trauern, der seinen Einsatz mit dem Leben bezahlte.“ Hier können Sie das noch einmal nachlesen: https://x.com/GoeringEckardt/status/1882105674697781456
Wenn sich wenige Tage später viele Menschen zu einem Lichtermeer versammeln, um gegen die politische Instrumentalisierung dieser Gewalttat von rechts zu protestieren, ist das ein Grund zur Freude. Dem menschenverachtenden Hass begegnet man am besten mit einem fröhlichen Gegenentwurf von einer offenen und freundlichen Gesellschaft, die zusammenhält und sich nicht spalten lässt.
Mit herzlichen Grüßen
Büro Katrin Göring-Eckardt