Frage an Katrin Göring-Eckardt von Dieter U. bezüglich Soziale Sicherung
Hallo
was tun Sie bzw Partei für erwerbsunfähige---Hartz4 (Grundsicherung)bis Lebensende
oder für Mindestrente ?
MFG
Dieter Uhrmeister

Sehr geehrter Herr Uhrmeister,
vielen Dank für Ihre Frage, Sie sprechen ein wichtiges Thema der grünen Programmatik an.
Was die Grundsicherung bei Hartz IV angeht, fordern wir Grünen eine Regelersatzerhöhung für Alleinstehende auf 420 Euro monatlich. Dieser Satz muss natürlich an die etwaigen Preiserhöhungen angepasst werden.
Bündnis 90/ Die Grünen verfolgt einen umfassenden Ansatz zur Bekämpfung der Altersarmut in engem Kontakt mit Kommunal- Sozialverbänden und Gewerkschaften. Bei Menschen, die besonders von Altersarmut bedroht sind, muss bereits während der Erwerbszeit oder der Arbeitssuche wie oben beschrieben präventiv angesetzt werden. Bei der Alterssicherung fordern wir Grüne eine gerechte Unterstützung der Rentnerinnen und Rentner und wollen die Einführung einer Garantierente.
Der Kampf gegen Altersarmut geht unserer Meinung zudem über die rein finanziellen Aspekte hinaus und sollte auch altersgerechtes Wohnen, Teilhabe am öffentlichen Leben, Gesundheit und Leben in Würde ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen,
Katrin Göring- Eckardt