Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.11.2017

(...) Neben den oben genannten Delikten im Umweltstrafrecht greifen in solchen Fällen regelmäßig auch weitere Straftatbestände. Wir sehen daher keine Notwendigkeit den Strafrahmen weiter zu verschärfen. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2017

(...) Gewalt gegen Frauen ist kein individuelles sondern ein gesellschaftliches Problem. Jede dritte Frau in Deutschland wurde schon einmal Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2017

(...) Wir Grüne stehen zur Wissenschafts- und Forschungsfreiheit auch im Bereich Gentechnik, lehnen aber öffentliche Gelder für Forschung an Gentech-Pflanzen ab, da diese bislang keinen Nutzen für das Gemeinwohl gebracht haben. Im Gegenteil zeigen Erfahrungen aus anderen Ländern, dass Versprechen der Agrogentechnik-Befürworter (höhere Erträge, weniger Pestizide, Bekämpfung des Welthungers etc.) sich bis heute nicht erfüllt haben. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.09.2017

(...) Damit Beruf und Privatleben besser vereinbar werden, muss die Arbeitszeit neu gedacht werden. Viele Unternehmen haben schon angefangen innovative Konzepte für ihre Belegschaft zu entwickeln. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch.de zu einer Stadtbahn über die neue Leverkusener Rheinbrücke. (...)

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.07.2017

(...) Die große Koalition möchte künftig Bundesautobahnen zentral durch eine Autobahngesellschaft verwalten lassen. Das sehen wir Grüne kritisch. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse