Frage von Christine K. • 24.09.2018
Portrait von Kai Klose
Antwort von Kai Klose
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.09.2018

(...) wir GRÜNE schätzen das ehrenamtliche Engagement und die gemeinnützige Arbeit, wie sie in zahlreichen Vereinen stattfindet, außerordentlich. Die derzeitige Freigrenze von 35.000 EUR nach § 64 Absatz 3 Abgabenordnung halten wir ebenfalls für zu niedrig, da sie zum letzten Mal vor zehn Jahren angepasst wurde. Daher hat die grün mitregierte Landesregierung in der Bundesratssitzung vom 21. (...)

Frage von Christine K. • 24.09.2018
Portrait von Kai Klose
Antwort von Kai Klose
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.09.2018

(...) wir GRÜNE schätzen das ehrenamtliche Engagement und die gemeinnützige Arbeit, wie sie in zahlreichen Vereinen stattfindet, außerordentlich. Die derzeitige Freigrenze von 35.000 EUR nach § 64 Absatz 3 Abgabenordnung halten wir ebenfalls für zu niedrig, da sie zum letzten Mal vor zehn Jahren angepasst wurde. Daher hat die grün mitregierte Landesregierung in der Bundesratssitzung vom 21. (...)

Frage von Thomas S. • 10.08.2016
Portrait von Kai Klose
Antwort von Kai Klose
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2016

(...) Der Elektromotor des Dienstwagens von Frau Ministerin Hinz wird zudem zu 100% durch Strom aus erneuerbaren Energien angetrieben. Das Aufladen der Batterien erfolgt entweder im Ministerium (dieses wird komplett mit Ökostrom versorgt) oder in der Garage des Fahrers (dto.). (...)

Frage von Karin B. • 22.06.2014
Portrait von Kai Klose
Antwort von Kai Klose
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.06.2014

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage zu meiner Position zum Transsexuellengesetz. Gestatten Sie, dass ich aufgrund der Komplexität des Themas etwas ausführlicher antworte: (...)

E-Mail-Adresse