Wieso haben Sie zum Gedenken an den Völkermord in Srebrenica in den BT eingeladene Überlebende aufgefordert, deren Symbol zur Erinnerung an dieses Kriegsverbrechen nicht zu tragen?
Sehr geehrte Frau Klöckner,
zum Gedenken an den Genozid in Srebrenica wurden Überlebende dieser schrecklichen Taten am 11. Juli in den Bundestag eingeladen.
Im Nachgang an die Veranstaltung berichten Teilnehmer öffentlich darüber, Sie hätten den Überlebende das Tragen der international bekannten Srebrenica-Blumen untersagt und diese agefordert der Veranstaltung nur ohne Gedenksymbol beizuwohnen. Erst im Laufe der Veranstaltung sei wohl irgendwem dieser immense Fauxpas aufgefallen und man habe das Tragen des Symbols gestattet. Die öffentlich-rechtliche Berichterstattung zur Veranstaltung deckt sich mit diesen Vorwürfen.
Ich empfinde das als absoluten Wahnsinn und möchte Sie als Verantwortliche des Bundestages freundlich um eine Stellungnahme zum Vorfall bitten.
Welche denkbaren Gründe können Sie bewogen haben, den von Ihnen geladenen Überlebenden eines Völkermordes das Tragen ihres Gedenksymbols bei einer Gedenkveranstaltung an eben diesen Völkermord zu untersagen?
Vielen Dank.