Wie rechtfertigen Sie Ihre Gleichsetzung der „Taz“ mit dem rechten Desinformationsportal „Nius“?
Sehr geehrte Frau Klöckner,
Sie haben an einem Fest der CDU Koblenz auf dem Gelände von Frank Gotthardt teilgenommen, der das rechte Hetz- und Desinformationsportal „Nius“ finanziert. Laut Berichten haben Sie dort gesagt, dass sich die journalistisch arbeitende Taz und „Nius“, dem schon etliche haltlose Falschbehauptungen nachgewiesen wurden, „in Methodik nicht so sehr“ unterscheiden. Wie rechtfertigen Sie diese Gleichsetzung?
Sehr geehrter Herr W.,
danke für Ihre Anfrage an die Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner.
Wir möchten klarstellen, dass Frau Klöckner keinen direkten Vergleich zwischen der taz und Nius gezogen hat. Sie hat aber betont, dass uns als Gesellschaft Blockbildungen auch in der Medienlandschaft nicht guttun. Denn wer nur einseitig eine klar definierte Klientel bedient, der hat auch klar definierte „Lieblingsgegner“ und Vorgehensweisen. Natürlich ist dies erlaubt in einer vielfältigen Medienlandschaft – ebenso aber auch, es kritisch anzusprechen.
Wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass abgeordnetenwatch.de nicht als der primäre Kommunikationskanal der Bundestagsabgeordneten Julia Klöckner vorgesehen ist. Politische Themen sind oft komplex und lassen sich in kurzen, öffentlichen Antworten schwer umfassend darstellen.
Gerne können Sie sich für einen detaillierteren Austausch per E-Mail an unser Abgeordnetenbüro wenden. Alternativ können Sie auch Ihren regional zuständigen Bundestagsabgeordneten kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Team Julia Klöckner MdB