Warum hat die CDU auffällig oft Kontakt zu Rechtsextremen?
Sehr geehrte Frau Klöckner,
in den letzten Jahren fällt es immer auf, dass Mitglieder der Union Kontakte in das rechtsextreme Milieu pflegen. Ein Beispiel ist Herr Amthor, der sich mit Menschen ablichten, lässt, die, rechtsextreme Symbole tragen, oder sogar einen angestellt hat. Ein weiteres Beispiel ist Frau Ludwig, die Herr Orban trifft, zusammen mit der Vorsitzenden der gesichert rechtsextremen AfD, Frau Weidel. Der vollständigkeitshalber muss man auch Sie erwähnen, die sich mit NIUS Spendern und Julian Reichel trifft, ein Medium, welches sich an keine journalistischen Standards hält und sich nur rechtspopulistisch und spalterisch betätigt.
Auch Herr Gauland, Herr Maaßen, Herr Plambeck und Herr Krah sollten hier nicht unerwähnt bleiben, da diese alle ehemalige CDU‑Mitglieder sind und heute in der AfD oder anderen rechtsextremen Parteien tätig sind.
Warum hat die Union so oft Kontakt zu Menschen, die nicht auf dem Boden unserer FDGO stehen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael B.