Bundestag Frage an Johannes Schraps SPD Frage Antwort Haben Grenzschließungen innerhalb der EU aus Ihrer Sicht einen Sinn in der aktuellen Phase der Coronapandemie, in der viele Regionen grenzübergreifend ähnlich betroffen sind Außenpolitik und internationale Beziehungen 08. Mai 2020 (...) Für mich gilt: Grenzkontrollen und Grenzschließungen zu den europäischen Nachbarländern widersprechen grundlegend dem Wertefundament der Europäischen Union mit den europäischen Grundfreiheiten. (...)
Bundestag Frage an Johannes Schraps SPD Frage Antwort (...) Warum verbietet der Bundestag das betäubungslose Kastrieren von Ferkeln, verhängt aber kein Schächtungsverbot? (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 27. September 2018 (...) Auch ich halte Schächten ohne Betäubung für nicht tierschutz-konform. (...) Eine bundesweite Regelung zum religiös motivierten betäubungslosen Schlachten wurde erst mit der Aufnahme des Schlachtrechts in das Tierschutzgesetz (TierSchG) getroffen. (...)
Bundestag Frage an Johannes Schraps SPD Frage Antwort (...) am 28.06 findet im Bundestag eine Abstimmung über die Weidetierprämie statt. (...) Arbeit und Beschäftigung 18. Juni 2018 (...) Wir möchten deshalb explizit Schafhalter/Ziegenhalter (nicht Weidetiere generell z.B. auch Milchkühe etc.) entlasten und verhandeln über eine Finanzierung aus dem Bundeshaushalt. Eine solche "Schafprämie" würde, auch für die besonders betroffenen Wanderschäfer Abhilfe schaffen, die nicht mit europäischen Agrarmitteln gefördert werden können. (...)
Bundestag Frage an Johannes Schraps SPD Frage Antwort (...) Herr Öttinger sprach vorsorglich schon mal von 3,5 Milliarden Euro. Des Weiteren wird darüber diskutiert die Schulden der "Gemeinschaft" in einer Transferunion zu verallgemeinern (EU-Finanzminister mit eigenem Budget). Wie viel sollen wir noch leisten? (...) Innere Sicherheit 16. Februar 2018 (...) Zu Ihren Fragen. Wir bekennen uns ganz klar zu den internationalen Bündnissen NATO, UN und OSZE, sowie trotz aller Schwierigkeiten, zur transatlantischen Partnerschaft. Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass wir mehr Mittel für Entwicklungszusammenarbeit, zivile Krisenprävention, humanitäre Hilfe, Verteidigung und Bundeswehr ausgeben werden. (...)
Bundestag Frage an Johannes Schraps SPD Frage Antwort (...) in diesem Fall endet eine bestehende Krankenversicherung und Behandlungskosten werden vom Land übernommen. Nachdem nun mein Betreuter aus der Forensik entlassen wurde ist eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung nicht mehr möglich. Es sei denn man nimmt eine Arbeit auf oder stellt einen Antrag nach ALG II. (...) Gesundheit 25. Oktober 2017 (...) Meinem Wissen nach müsste die Krankenkasse auch nach der Entlassung gelten, so würde es mir von unserem Fachreferenten der Fraktion mitgeteilt. Wenn es nicht der Fall ist und in der Zwischenzeit dieses Problem sich nicht erledigt hat, würde ich Ihnen vorschlagen, dass wir uns vielleicht einfach persönlich zusammensetzen. (...)
Bundestag Frage an Johannes Schraps SPD Frage Antwort Sehr geehrter herr Schraps wie wollen sie erreichen das Hameln ans IC Netz der Deutschen Bahn angeschlosen wird und der Bahnhof Hasperde reakteviert wird und neue Trasse für S bahn ins sünteltal Verkehr 03. Oktober 2017 (...) Eine Reaktivierung des Bahnhofs Hasperde ist nach meiner Kenntnis zurzeit nicht geplant. Ich werde mich aber in Gesprächen mit der Deutschen Bahn und den lokalen Akteuren vor Ort dafür einsetzen, dass unsere Region weiterhin gut angebunden bleibt und die bestehenden Verbindungen erhalten bleiben. (...)