Frage von Stefan M. • 14.10.2018
Frage an Jochen Wege von Stefan M. bezüglich Verkehr
Portrait von Jochen Wege
Antwort 15.10.2018 von Jochen Wege Die PARTEI

(...) Ich freue mich sehr, wenn meine Mitmenschen sich bei der Wahl ihres Transportmittels Gedanken ums Klima und Umwelt machen: beispielsweise Bahn und ÖPNV anstelle Flugzeug und Auto oder der Verzicht auf Kreuzfahrten. Ihre Idee mit Zugochsen fürs Auto ist unkonventionell und gleichzeitig progressiv. Dieser Ansatz verdient, dass man das Konzept weiter verfolgt. (...)

Portrait von Jochen Wege
Antwort 27.09.2018 von Jochen Wege Die PARTEI

(...) Dort ist in einem Holzhäuschen ein Loch mit Abflussrinne im Boden eingelassen, über das man sich hockt und sein Geschäft verrichtet. Zum anschließenden Säuberungsprozess steht ein Eimer Wasser und eine Kelle parat. Vielleicht kennen Sie Ähnliches aus Südeuropa, dort waren Plumpsklos zumindest früher noch recht weit verbreitet. (...)

Frage von Harilos K. • 18.09.2018
Frage an Jochen Wege von Harilos K. bezüglich Verkehr
Portrait von Jochen Wege
Antwort 19.09.2018 von Jochen Wege Die PARTEI

(...) Meine Planung sieht vor, dass die Autofahrer aus Offenbach, wenn sie in das Stadtgebiet Frankfurt fahren wollen, zunächst eine Schulung und eine anschließende Prüfung absolvieren müssen. Nach Bestehen erhalten sie eine rot-weiße Plakette ans Auto und dürfen damit nach Frankfurt fahren. (...)

Portrait von Jochen Wege
Antwort 14.09.2018 von Jochen Wege Die PARTEI

(...) Daher werbe ich für ein einfaches, transparentes System: konzernfreundliche Gesetze gibt es gegen entsprechende Zuwendungen ohne weitere, zukünftige Verpflichtungen. (...)

Frage von Gabi F. • 12.09.2018
Frage an Jochen Wege von Gabi F. bezüglich Verkehr
Portrait von Jochen Wege
Antwort 13.09.2018 von Jochen Wege Die PARTEI

(...) In den vergangenen Jahrzehnten wurden Autoindustrie und Autofahrer in schlimmster Art und Weise gegängelt: Zwang zum Einbau von Katalysatoren, Wegnahme von wertvoller Fahrbahn für überflüssige Radwege, Entzug des Rechts, betrunken Autofahren zu dürfen und vieles mehr. Nun soll mit schmutzigen Dieseln ein weiteres Stück deutsche Leitkultur verlorengehen. (...)