Fragen und Antworten

(...) Ich freue mich sehr, wenn meine Mitmenschen sich bei der Wahl ihres Transportmittels Gedanken ums Klima und Umwelt machen: beispielsweise Bahn und ÖPNV anstelle Flugzeug und Auto oder der Verzicht auf Kreuzfahrten. Ihre Idee mit Zugochsen fürs Auto ist unkonventionell und gleichzeitig progressiv. Dieser Ansatz verdient, dass man das Konzept weiter verfolgt. (...)

(...) Ich freue mich sehr, wenn meine Mitmenschen sich bei der Wahl ihres Transportmittels Gedanken ums Klima und Umwelt machen: beispielsweise Bahn und ÖPNV anstelle Flugzeug und Auto oder der Verzicht auf Kreuzfahrten. Ihre Idee mit Zugochsen fürs Auto ist unkonventionell und gleichzeitig progressiv. Dieser Ansatz verdient, dass man das Konzept weiter verfolgt. (...)

(...) Ich freue mich sehr, wenn meine Mitmenschen sich bei der Wahl ihres Transportmittels Gedanken ums Klima und Umwelt machen: beispielsweise Bahn und ÖPNV anstelle Flugzeug und Auto oder der Verzicht auf Kreuzfahrten. Ihre Idee mit Zugochsen fürs Auto ist unkonventionell und gleichzeitig progressiv. Dieser Ansatz verdient, dass man das Konzept weiter verfolgt. (...)

(...) Dort ist in einem Holzhäuschen ein Loch mit Abflussrinne im Boden eingelassen, über das man sich hockt und sein Geschäft verrichtet. Zum anschließenden Säuberungsprozess steht ein Eimer Wasser und eine Kelle parat. Vielleicht kennen Sie Ähnliches aus Südeuropa, dort waren Plumpsklos zumindest früher noch recht weit verbreitet. (...)
Über Jochen Wege
Jochen Wege schreibt über sich selbst:

Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen (ok, geschwindelt) Gießen. Kurz nach Beginn meiner Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Assistenten bin ich 1993 nach Frankfurt gezogen. Seitdem fühle ich mich in dieser Stadt sehr wohl.
Politisch gesehen bin ich eher ein Spätstarter. Als ich dann begann, mich ernsthaft für Politk zu interessieren, habe ich mich näher mit den einzelnen Parteien beschäftigt. Und habe schließlich bei der PARTEI meine politische Heimat gefunden.
Meine Freizeitaktivitäten sind – abgesehen vom politischen Engagement – Schach spielen, beim Reisen andere Kulturen kennenlernen, lesen und klassische Musik. Und ich schätze gutes Essen.
Als fleißiger Beamter bringe ich ideale Voraussetzungen für eine Tätigkeit im Hessischen Landtag mit.