Portrait von Jerzy Montag
Antwort 17.02.2009 von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Schropp,

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an der Bayerischen Verfassung.

Portrait von Jerzy Montag
Antwort 29.01.2009 von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Allerdings: Dem Anspruch zwischen Kombattanten und Zivilisten zu unterscheiden, wurde Israel in diesem asymmetrischen Krieg nicht gerecht. Denn auch wenn die Kriegsstrategie der Hamas, Zivilisten und zivile Einrichtungen als menschliche Schutzschilde zu missbrauchen, zynisch und inakzeptable ist, entlässt dies Israel nicht aus der Pflicht, die Folgen seiner Militäraktionen für Zivilisten zu beachten und abzuwägen. Daher war die Militäroffensive angesichts der hohen Zahl ziviler Opfer und der Zerstörung der überlebenswichtigen zivilen Infrastruktur letztlich unverhältnismäßig. (...)

Frage von Sebastian S. • 15.01.2009
Frage an Jerzy Montag von Sebastian S. bezüglich Recht
Portrait von Jerzy Montag
Antwort 23.01.2009 von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das bedeutet jedoch nicht, dass die zuständige Behörde den durch eine Versammlung verursachten Gefahren ausschließlich durch Auflösung und / oder Auflösung der Versammlung einer ordnungsgemäß angemeldeten und nicht verbotenen Versammlung stellen nur die *ultima ratio*, d.h. das äußerste Mittel zur Abwehr der von ihr ausgehenden Gefahren, da die Versammlungsfreiheit eines der unentbehrlichen Funktionselemente eines demokratischen Gemeinwesens ist. (...)

Portrait von Jerzy Montag
Antwort 29.01.2009 von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es muss alles getan werden, um die humanitäre Lage im Gazastreifen zu verbessern und das leiden der Zivilbevölkerung zu beenden. Dazu muss vor allem die anhaltende Blockade des Gazastreifens beendet werden. Der Waffenschmuggel militanter palästinensischer Gruppen in den Gazastreifen muss seinerseits vollständig unterbunden werden. (...)