Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.01.2024

In der Tat können die zum Teil erheblichen Kosten einer Todesfeststellung gerade Menschen mit geringem Einkommen stark belasten.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.02.2024

Die Aufnahme des Berufsbildes der Bestatter und Bestatterinnen in die Handwerksrolle „Anlage A“ wird derzeit seitens der Handwerkskammern im Zuge der regelmäßigen Überprüfung ausgearbeitet und befindet sich somit im Verfahren.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.05.2024

Die natürliche Dynamik in Wildnisgebieten sichert und stärkt die biologische Vielfalt. Gleichzeitig fungieren viele Lebensräume in Wildnisgebieten, wie intakte Moore und Auen, als Kohlenstoffsenken, leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und mildern die Folgen der Klimakrise wie Dürren oder Überschwemmungen ab.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.12.2023

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht. Im Sinne der im Gebäudeenergiegesetz (GEG) versprochenen Technologieoffenheit wurde das Heizen mit Holz als Erfüllungsoption für erneuerbare Wärme unbeschränkt zugelassen.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2023

Im Moment gibt es beim Recycling immer noch viel zu hohe Hürden für Verbraucher*innen. Das ändern wir jetzt.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.05.2023

Im Rahmen des ANK können fortan umfangreiche Fördermittel für die biodiversitäts- und klimaschutzfördernde Mehrung der Waldfläche beantragt werden. Für den Ausbau der Waldfläche und viele weitere natürliche Klimaschutzmaßnahmen ist dies ein starkes Zeichen.

Was möchten Sie wissen von:
Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse