Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort 22.11.2023 von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Einen genauen Zeitplan, wann der Gesetzesentwurf final verabschiedet wird, gibt es bislang noch nicht. Ziel ist es allerdings, das Gesetz noch dieses Jahr zu beschließen, um endlich ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht umsetzen zu können.

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort 12.03.2024 von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die deutsche Bundesregierung versucht weiterhin, die beiden Länder zu Friedensverhandlungen zu bewegen. Deshalb gab es ein kurzes Treffen der beiden Präsidenten von Aserbaidschan und Armenien auf der Münchner Sicherheitskonferenz mit Olaf Scholz. Die deutsche Seite möchte in diesem Konflikt auf eine langfristige, friedliche Lösung hinwirken.

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort 13.03.2024 von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich habe in jedem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Letzten Generation, aber auch mit Protestierenden der Bauernproteste immer deutlich gemacht, dass ich diese Form des Protests für schädlich und falsch halte. Das ist nicht geheim. Dazu stehe ich.

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort 14.07.2023 von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bisher sind zu wenig Durchsetzungsmechanismen vorhanden. Darum ist neu bzw. nachverhandeln sinnvoll. Ohne verbindlichen Waldschutz können wir nicht zustimmen.

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort 13.07.2023 von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sofern die Zentralbank, die ja die eigene Währung in unbegrenzter Höhe bereitstellen kann, dazu bereit ist, kann ein Staat in seiner eigenen Währung tatsächlich nicht zahlungsunfähig werden

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort 13.07.2023 von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich finde die Prioritätensetzung vom Bundesfinanzminister falsch und kämpfe dafür, die Kürzungen im Bereich Familien möglichst gering zu halten.