Portrait von Jamila Anna Schäfer
Jamila Anna Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
/ 7 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Erwin K. •

Wie stehen wir Grünen zum allgemeinen Wehrdienst.

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieber Herr K.,

vielen Dank für Ihre Frage!

Ich halte einen allgemeinen Wehrdienst nicht für richtig. Natürlich brauchen wir eine verteidigungsfähige Bundeswehr und gut ausgebildete und ausgestattete Soldatinnen und Soldaten. Eine allgemeine Pflicht würde aber einen erheblichen Eingriff in die persönliche Freiheit der Bürgerinnen und Bürger bedeutet und das Personalproblem der Bundeswehr nicht lösen.

Um die Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit zu gewährleisten, brauchen wir sehr gut ausgebildete Soldat:innen, die spezialisierten Aufgaben innerhalb der Bündnisverpflichtungen bewältigen können. Das erfordert umfassende Kenntnisse und laufende Weiterbildung angesichts der schnellen verteidigungsrelevanten Entwicklungen im Cyber- und KI-Bereich. Diese Aufgaben lassen sich nicht durch große Jahrgänge von kurzzeitig verpflichteten junge Menschen abdecken, sondern erfordern langfristig ausgebildete Fachkräfte. Auch für diese Ausbildung benötigen wir Personal und Strukturen.

Statt eines allgemeinen Wehrdienstes setzen wir Grüne auf Freiwilligkeit, gute Ausbildung und Stärkung des Engagements für eine wehrhafte Demokratie in allen Bereichen. Dafür wollen wir nicht nur den Arbeitsplatz Bundeswehr diverser und attraktiver machen, sondern auch den Bundesfreiwilligendienst und die Arbeit im Zivilschutz stärken.

Viele Grüße

Jamila Schäfer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jamila Anna Schäfer
Jamila Anna Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN