Jamila Schäfer
Jamila Anna Schäfer
Bündnis 90/Die Grünen
87 %
46 / 53 Fragen beantwortet

Warum nutzt man nicht die vorhandenen Stromtrassen der Deutschen Bahn für das Weiterleiten von erzeugtem Strom, z.B. der Windparks im Meer von Nord nach Süd, Ost nach West?

Oder auf unseren Autobahnen von vorhandenen Barriereraum der Trennung in der Mitte der Autobahn?
Dieses beides würde keine langjährigen Gerichtsverhandlungen nach sich ziehen und verdammt schnell gehen, wäre aber wahrscheinlich zu einfach für unsere Politik!!!

Frage von Eckhard L. am
Thema
Jamila Schäfer
Antwort vom
Zeit bis zur Antwort: 1 Monat 2 Wochen

Der Vorschlag, dass man vorhandene Bahntrassen als Stromtrassen nutzen könnte, wurde schon 2012 in Form einer Machbarkeitsstudie im Auftrag der Bundesnetzagentur überprüft. Grundsätzlich sei die Nutzung der Bahnstromtrassen zwar möglich, aber es würde große Einschränkungen mit sich bringen. Auch bei der Idee, Leitungen entlang an Autobahnen laufen zu lassen, gäbe es Schwierigkeiten bei der Umsetzung.

Eine genauere Erklärung, wie diese Herausforderungen aussehen und welche Probleme es bei der Realisierung gäbe, findet man beim „Bürgerdialog Stromnetz“.

https://www.buergerdialog-stromnetz.de/frage/bau-neuer-trassen-entlang-bestehender-trassen/

Was möchten Sie gerne wissen von:
Jamila Schäfer
Jamila Anna Schäfer
Bündnis 90/Die Grünen