Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 10.02.2009

(...) Dazu möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen: Ich habe die fragliche Postkarten während besagter Veranstaltung ausdrücklich und für alle Anwesenden gut hörbar angenommen. Worum ich die Vertreter der Initiative nur gebeten habe, war die Nachsendung der schweren Pakete mit dem Inhalt von 45000 (!) Postkarten an das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Mit Bedauern musste ich feststellen, dass einige Journalisten dies wohl als Ablehnung und Verweigerung missverstanden haben. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 03.03.2009

(...) Die Belange des Tierschutzes einerseits und der Religions(ausübungs)freiheit andererseits sind demnach angemessen zum Ausgleich zu bringen, wobei die Grundrechte Betroffener nicht unverhältnismäßig eingeschränkt werden dürfen. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 03.02.2009

(...) Ich vermag Ihre Meinung, in der Bundesrepublik herrsche eine Zwei-Klassen-Justiz, nicht zu teilen. Es bleibt jedem Bürger die Möglichkeit, ein Urteil anzufechten und in Berufung zu gehen. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 17.03.2009

Sehr geehrter Herr von Lüttwitz,

gerne möchte ich Sie auf meine Antwort vom 03.03.09 auf Ihre Frage vom 19.01.09 verweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Ilse Aigner MdB

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 22.01.2009

(...) Zu Ihrem geschilderten Fall: Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn ich mich als Bundestagsabgeordnete und Bundesministerin mit Äußerungen, die laufende Strafverfahren betreffen, zurückhalte. Dass Resozialisierung im Interesse der Gemeinschaft liegt, glaube ich allerdings. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ilse Aigner
Ilse Aigner
CSU
E-Mail-Adresse