Portrait von Hubertus Heil
Antwort 18.09.2023 von Hubertus Heil SPD

Da es sich bei Ihrer Anfrage um einen sehr individuellen Fall handelt, bitte ich Sie, sich für eine fachgerechte Beantwortung direkt an das zuständige Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unter info@bmas.bund.de zu wenden.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 13.11.2023 von Hubertus Heil SPD

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hält diese Forderung für erwägenswert.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 12.09.2023 von Hubertus Heil SPD

Der Kleinverkaufspreis einer Schachtel Zigaretten besteht in Deutschland maßgeblich aus drei Faktoren: dem Steueranteil, der sich aus Tabaksteuer und Mehrwertsteuer ergibt, dem Wirtschaftsanteil, der für die Industrie und den Handel entrichtet sowie dem Umweltanteil, der für die Entsorgung der Verpackung erhoben wird

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 16.10.2023 von Hubertus Heil SPD

Grundsätzlich können Personen Wohngeld beantragen, wenn sie zwar über ausreichendes Einkommen für ihren Lebensunterhalt (Mindesteinkommen) verfügen, aber nicht genügend Einkommen haben, um die eigenen Wohnkosten zu decken.

Frage von Lucas K. • 11.08.2023
Warum soll das Klimageld sozial gestaffelt werden?
Portrait von Hubertus Heil
Antwort 19.12.2023 von Hubertus Heil SPD

Es ist richtig, dass bereits mit einem pauschal ausgezahlten Klimageld Menschen mit niedrigen Einkommen per Saldo im Schnitt mehr bekommen würden, als sie an CO2-Abgaben durch ihren Verbrauch schultern müssen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 08.11.2023 von Hubertus Heil SPD

Bei der Inflationsausgleichsprämie handelt es sich um eine rein freiwillige Leistung des Arbeitgebers.