Portrait von Hubertus Heil
Antwort 03.07.2024 von Hubertus Heil SPD

Es besteht kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Steuerbelastung und der Finanzierung von Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 01.07.2024 von Hubertus Heil SPD

Im Kern bleibt es aber dabei, dass die gesetzliche Rentenversicherung nur Leistungen erbringt, die gesetzlich vorgegeben sind.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 01.07.2024 von Hubertus Heil SPD

Eine dauerhafte Haltelinie für das Rentenniveau von 48 Prozent ist nicht nur die Älteren gut, sondern stärkt auch das Vertrauen der jüngeren Generationen auf ein angemessenes Leistungsniveau. Zudem wird die langfristige Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung auf ein weiteres Standbein gestellt, da mit den Erträgen aus dem Generationenkapital eine Entlastung des Beitragssatzes erfolgen soll.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 02.07.2024 von Hubertus Heil SPD

Das Generationenkapital ist eine neue, zusätzliche Komponente zur Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 11.04.2024 von Hubertus Heil SPD

Die Voraussetzung für die Auszahlung eines Klimageldes ist zunächst ein technischer Zahlungsmechanismus, welcher Direktzahlungen an Privatpersonen ermöglicht.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 24.04.2024 von Hubertus Heil SPD

Was die Überlastung der Erzieherinnen und Erzieher angeht, gebe ich Ihnen recht.  Der akute Fachkräftebedarf in der frühkindlichen Bildung ist eine immense Herausforderung und belastet Erzieher*innen.